Upgraded life

Juni Es ist Ende Juni. Ich bin in Deutschland. Nach vier gecancelten Fluegen bin nicht nur ich heile angekommen, sondern auch alle meine Sachen und Charlotte. Charlotte in vier Bananenkartons Ich wohne bei meinen Eltern in der Gartenhuette. Wir halten Abstand. Ich habe typische Coronasymptome, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen. Nur den Cafetest bestehen meine Geschmacksnerven jeden…

Coming home

Es stuermt, windet, alles ist mit einer dicken Sand- und Staubschicht bedeckt. Wellblech und Tueren klappern, der Strom kommt und geht.  Zwei Tage nach dem Erdbeben, welches zum Glueck nur geringen Schaden anrichtete,  mein Bett nachts zum Wackeln brachte und garnicht mehr aufhoeren wollte, fegt nun ein Sandsturm ueber San Pedro hinweg.  Ja, noch immer…

Once upon a time…

Es war einmal….. Ja, lange ist es her, gefuehlt wie in einem anderen, frueheren Leben, aber real gerade einmal sechs Wochen. Es war einmal eine Zeit, da bin ich mit dem Fahrrad durch die Gegend bzw. durch die Welt gefahren. Grenzen spielten keine Rolle, ich musste nur meinen Reisepass vorzeigen und bekam drei Monate Aufenthalt.…

Salz auf meiner Haut

Es gibt kein Gestern, kein Morgen. Nur ein hier und jetzt. Ich bin der Sonne ausgesetzt, der Schwuele, meinem schwitzenden, klebrigen Koerper, permanent. Was kann ich ertragen? Ich kann nicht schlafen. Liege auf meiner Isomatte, klebe fest. Der Schweiss laeuft die Kniekehlen herab. Ich bin dankbar fuer jeden noch so kurzen Windhauch, der sich im…

Zu zweit

Fliegen, Zecken, Hitze, Schwuele Meine erste Nacht auf dem Weg zu den Iguazu Wasserfaellen. Ich habe ein freies Feld gefunden. Abseits der vielbefahrenen Strasse. Der Himmel ist dunkelblau, grau. In der Ferne blitzt es. Wie ich mein Zelt drehe und wende. Es ist falsch. Der Wind weht von allen Seiten. Ich verstaue gerade noch rechtzeitig…

Ein Gang runter

Einfach mal nichts tun Das US-Visum im Reisepass, ein Zimmer ganz fuer mich alleine in der Casa de Cyclista in La Paz, leckere Broetchen, taeglich frisch gleich gegenueber. Ein perfekter Ort, Pause zu machen. Sich auszuruhen, gut zu schlafen, weil sowohl Charlotte als auch ich sicher sind. Sich treiben zu lassen. Auf seiner Isomatte zu…

Short trip to Peru

„Och, eigentlich koennte ich ja schon hier mein US-Visum beantragen.“ – denke ich eines Morgens beim Fruehstuecken in der Casa de Cyclistas in La Paz. Nach zwei nervenaufreibenden Tagen, die ich brauche, um dieses Formular online auszufuellen, bekomme ich die Nachricht, dass das obligatorische Interview in vier Wochen stattfindet. Das macht natuerlich alle meine Plaene…

Auf nach La Paz

„La Paz, La Paz, ich komme.“ Meine Vorfreude ist riesengross. Was man da alles kaufen kann… Es fehlen noch 300 Kilometer, auf denen man nahezu nichts kaufen kann. Denn weiter geht es durch die karge Schoenheit des chilenischen und bolivianischen Hochlandes. Zunaechst 100 km auf Asphalt, die bald sehr langweilig werden. Der Vulkan Parinacota ist…

Auf zur Ruta de las Vicunas

So lieber nicht Rost, ueberall Rost, die Rohloffnabe funktioniert nicht mehr, das Innenlager knirscht, die Pedalen lassen sich nicht mehr drehen. Das Salz hat seinen Weg in das Innere Charlottes gefunden. Durch alles Luecken, Loecher, kleinste Risse. Ein Alptraum.  Und ein Film, der sich so in meinem Kopf abspielt.  Damit dieser Film nicht Realitaet wird,…

der fast normale Alltag

Flucht vor der Kaelte  Asphaltgrau und Sandbraun. Das sind die vorherrschenden Farben Uyunis, dazu weht ein eisiger Wind. Der sonst hellblaue Himmel hinter einer Staub und Sandwolke versteckt. Die allerwenigsten Haeuser haben eine Heizung. Sie bleiben kalt. Die Menschen ziehen sich einfach warm an, lassen Jacke an, Muetze auf, Schal um, wenn sie ihr Haus…